Chromite Sand

Was ist der Unterschied zwischen südafrikanischem Chromerz und simbabwischem Chromerz?

Südafrika und Simbabwe sind weltweit bedeutende Chromerzproduzenten. Die Chromerzsorten der beiden Länder unterscheiden sich deutlich in ihrer chemischen Zusammensetzung, Verwendung, ihrem Preis und ihrem Marktangebot. Die wichtigsten Unterschiede sind:

1. Chemische Zusammensetzung und Qualität
südafrikanischen Chromerzes:

Cr₂O₃-Gehalt: normalerweise zwischen 40 % und 46 %, einige Chromerzsorten in Gussqualität können mehr als 46 % erreichen139.

Cr/Fe-Verhältnis: etwa 1,3–1,5, relativ niedrig25.

Verunreinigungsgehalt: SiO₂≤1 %, FeO≤26,5 %, geeignet für die Gießereiindustrie16.

Simbabwisches Chromerz:

Cr₂O₃-Gehalt: relativ hoch, normalerweise zwischen 48 % und 52 %, und einige Erze übersteigen sogar 50 %.

Cr/Fe-Verhältnis: bis zu etwa 2,0, besser geeignet für die Herstellung von Produkten mit hoher Wertschöpfung wie kohlenstoffarmem Ferrochrom.

Verunreinigungsgehalt: Ähnlich wie südafrikanisches Erz, aber das Erz einiger Lagerstätten ist reiner.

2. Physikalische Eigenschaften und Verwendung
südafrikanischer Chromerzsand:

Gute thermische Stabilität, geeignet für Guss, feuerfeste Materialien, Bremsbeläge und andere Bereiche.

Verschiedene Partikelgrößen (AFS25–60), weit verbreitet in der Präzisionsguss- und Metallurgieindustrie.

Chromerzsand aus Simbabwe:

Aufgrund seines hohen Cr₂O₃-Gehalts und Chrom-Eisen-Verhältnisses besser zum Schmelzen von kohlenstoffreichem Ferrochrom geeignet.

Die Regierung Simbabwes beschränkt den Export von Roherz und führt zur Steigerung der Wertschöpfung mehr davon in Form von Ferrochromlegierungen aus.

Chromitsande-haixu-45-50 Chemischer Chromitsand

3. Preis und Marktangebot
für südafrikanischen Chromerzsand:

Der Preis ist relativ niedrig. Im Jahr 2023 beträgt der Anlandepreis für südafrikanisches Feinpulver (40–42 % Cr₂O₃) in China etwa 280–300 US-Dollar pro Tonne.

Die Versorgung wird durch Strom- und Transportprobleme beeinträchtigt, beispielsweise durch eine geringe Transporteffizienz und Stromknappheit im Hafen von Durban.

Chromerz aus Simbabwe:

Der Preis ist relativ hoch. Im Jahr 2023 beträgt der Anlandepreis für simbabwisches Feinpulver (48–50 % Cr₂O₃) in China etwa 360–370 US-Dollar pro Tonne.

Die Transportkosten sind hoch (der Export muss über südafrikanische oder mosambikanische Häfen erfolgen), aber die Politik fördert die lokale Verarbeitung.

4. Ressourcenverteilung und Bergbau

Südafrika: Das Land verfügt über die weltweit größten Chromerzreserven (74,8 % der Weltreserven). Die Erzlagerstätten sind flach und leicht abzubauen, stehen jedoch vor dem Problem einer veralteten Infrastruktur.

Simbabwe: Das Land mit den zweitgrößten Vorkommen an hochwertigem Chromerz weltweit. Die Erzvorkommen liegen größtenteils im „Great Dyke“, einige Erzadern haben jedoch die Form eines „Hühnerstalls“, was den Abbau erschwert.

Zusammenfassung
Vergleichselemente Südafrikanisches Chromerz Simbabwisches Chromerz
Cr₂O₃-Gehalt 40–46 % 48–52 %
Cr/Fe-Verhältnis (Cr/Fe) 1,3–1,5 Etwa 2,0
Hauptverwendungszwecke Gießereien, feuerfeste Materialien, Metallurgie Ferrochrom mit hohem Kohlenstoffgehalt, Speziallegierungen
Preis (2023) 280–300 US-Dollar/Tonne (40–42 %) 360–370 US-Dollar/Tonne (48–50 %)
Exportpolitik Hauptsächlich Roherz Beschränkung des Roherzexports und Förderung des verarbeiteten Exports
Südafrikanisches Chromerz eignet sich besser für die Gießereiindustrie, während simbabwisches Chromerz aufgrund seiner hohen Qualität besser für hochwertige metallurgische Anwendungen geeignet ist. Die Marktauswahl hängt normalerweise von den spezifischen industriellen Anforderungen und wirtschaftlichen Erwägungen ab

LATEST POST

Scroll to Top