- Hohe Reinheit : Reich an Cr₂O₃ (44 %–48 %) mit minimalen Verunreinigungen, gewonnen aus den umfangreichen Chromitreserven Südafrikas.
- Gleichmäßige Körnung : Kontrollierte Partikelgröße (normalerweise AFS 45–70) gewährleistet hervorragende Fließfähigkeit und Verdichtung.
- pH-Neutralität : Kompatibel mit sowohl sauren als auch alkalischen Bindemitteln.
Typische Anwendungen
- Automobilindustrie : Motorblöcke, Turboladergehäuse.
- Energie : Windturbinengetriebe, Ventilgussteile für Kernkraftwerke.
- Schwere Maschinen : Verschleißfeste Bergbaukomponenten, Hydraulikteile.
Vergleich mit anderen Gießereisanden
Eigentum | Chromitsand | Quarzsand | Zirkonsand |
---|---|---|---|
Feuerfestigkeit (°C) | 1800-1900 | ~1710 | 2200-2400 |
Thermische Ausdehnung | Niedrig | Hoch | Sehr niedrig |
Kosten | Mäßig | Niedrig | Hoch |
Gesundheitsrisiken | Niedrig (niedriger Kieselsäuregehalt) | Hoch (Silikose) | Niedrig |
Auswahlhilfe
Südafrikanischer Chromitsand ist ideal für:
- Hochtemperatur- und hochpräzise Gussteile (z. B. Edelstahl, legierter Stahl).
- Reduzierung der Metalldurchdringung und Verbesserung der Oberflächenqualität.
- Kosten, Leistung und Sicherheit am Arbeitsplatz in Einklang bringen.
Bei extremen Temperaturen (z. B. Superlegierungen) mit Zirkonsand mischen, bei kostensensiblen Projekten nur als Vorsatzsandschicht verwenden.